Voraussetzungen: Guter Abschluss der Mittleren Reife, Freunde am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit
Dauer: 2 ½ Jahre
Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: durch Übernahme von Projekten und Aufgaben
Ausbildungsbeginn: 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop
Ausbildungsverlauf: Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Arbeitsalltag in den Unterstützungsprozessen der Bank, können Sie das theoretisch erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden.
Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: Schwerpunkt im Facility Management und Organisation inkl. Informationssicherheit, Einführung bei Volksbank@Home, Vertriebsmanagement und Marketing, Gesamtbanksteuerung, Kundenservice sowie Privatkundenassistenz
Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen:
An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen.
Pflicht-Wahlqualifikationen:
1. Assistenz und Sekretariat
2. Marketing und Vertrieb
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Gesprächssituationen gestalten
- Projekte planen und durchführen
- Veranstaltungen organisieren
- ...
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.160 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.220 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.290 EUR