Login
Auszubildende beim Videodreh vor einer Leinwand

Ausbildung

Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.    

Das erwartet dich

Mobiles Arbeiten

Hybride Arbeitsmodelle mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität.

Flexible Arbeitszeiten

Keine Lust auf 9 to 5? Kein Problem. Mit unserem Zeitmodell können die eigenen Arbeitszeiten flexibler gestaltet werden.

Vermögenswirksame Leistung

Wir unterstützen Sie beim Sparen: Entscheiden Sie, wo Sie Ihre vermögenswirksamen Leistungen anlegen.

13. Monatsgehalt

Das Engagement wird am Jahresende belohnt.

Sonderzahlungen

Erfolgsvergütung in Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg oder der persönlichen Leistung des Mitarbeitenden.

Urlaub

30 Tage Urlaub, Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen und 2 Bankfeiertage (24.12. und 31.12.)

Teamevents

z. B. Mitarbeiterfest, Bereichsweihnachtsfeiern, Pensionärstreffen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Firmenfitness und Prävention mit EGYM Wellpass, Betriebsarzt, Gesundheitsfortbildung.

Dienstrad-Leasing & IT-Leasing

 Konfigurieren Sie Ihr Wunschfahrrad oder leasen Sie neueste IT-Geräte für Ihre private Nutzung zu geringen Monatsbeiträgen und profitieren Sie von der Steuerersparnis.

Betriebliche Altersvorsorge

Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto durch Entgeltumwandlung.

Lebenslagencoaching und Work:Life Angebot

Unterstützung durch den PME Familienservice.

Mitarbeiterkonditionen und Einkaufsvorteile

Corporate Benefits und Geno Shop.

Getränke

Kostenfreies Wasser, Kaffee- und Teeangebot.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Flexible Vertrauensarbeitszeit und individuelle Teilzeitregelungen.

Pflegeurlaub

Betriebliche Pflegefreistellung für die Pflege naher Angehöriger.

Azubi-Netzwerk next

next unterstützt dich bei deiner Ausbildung. Im Netzwerk kannst du dich mit anderen Azubis austauschen.

Das wünschen wir uns

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Entdecke unsere Ausbildungsberufe

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
  • Voraussetzungen: Guter Abschluss der Mittleren Reife, Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit

    Dauer: 2 ½ Jahre

    Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: durch Übernahme von Projekten und Aufgaben

    Ausbildungsbeginn: 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop

    Ausbildungsverlauf: Während der Ausbildung bietet sich durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Bankalltag die Möglichkeit, das theoretische erworbene Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

    Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: Kundenservice, Privatkundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Vertriebssteuerung und Marketing, Organisation + IT, Privatkredite, Gesamtbanksteuerung, Einführung bei unseren Tochterunternehmern Volksbank@Home, anwendungsorientierte Trainings

    Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen:

    An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen:

    • Konten für Privat- und Firmenkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln
    • Kunden über Anlagen auf Konten und staatlich gefördertes Sparen beraten
    • Kunden über Anlagen in Wertpapieren beraten
    • Finanzierungen für Privat- und Firmenkunden beraten und abschließen
    • Kunden zur privaten Vorsorge und Absicherung beraten
    • Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und beurteilen
    • ...

    Ausbildungsvergütung:

    1. Ausbildungsjahr: 1.160 EUR

    2. Ausbildungsjahr: 1.220 EUR

    3. Ausbildungsjahr: 1.290 EUR  

Bankkauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation Allfinanz (Finanzassistent) (m/w/d)
  • Voraussetzungen: Allgemeine oder Fachhochschulreife, Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit

    Dauer: 2 Jahre

    Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: durch Übernahme von Projekten und Aufgaben

    Ausbildungsbeginn: 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop

    Ausbildungsverlauf: Während der Ausbildung bietet sich durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Bankalltag die Möglichkeit, das theoretische erworbene Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

    Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: Kundenservice, Privatkundenberatung, Vermögensberatung, Baufinanzierung, Vertriebssteuerung und Marketing, Organisation + IT, Privatkredite, Gesamtbanksteuerung, Einführung bei unseren Tochterunternehmern Volksbank@Home, anwendungsorientierte Trainings

    Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen:

    An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen:

    • Konten für Privat- und Firmenkunden führen und den Zahlungsverkehr abwickeln
    • Kunden über Anlagen auf Konten und staatlich gefördertes Sparen beraten
    • Kunden über Anlagen in Wertpapieren beraten
    • Finanzierungen für Privat- und Firmenkunden beraten und abschließen
    • Kunden zur privaten Vorsorge und Absicherung beraten
    • Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren und beurteilen
    • ...

    Ausbildungsvergütung:

    1. Ausbildungsjahr: 1.220 EUR

    2. Ausbildungsjahr: 1.290 EUR  

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement
  • Voraussetzungen: Guter Abschluss der Mittleren Reife, Freunde am Umgang mit Menschen, Spaß an Kommunikation und gute Ausdrucksfähigkeit

    Dauer: 2 ½ Jahre

    Eigenverantwortliche Gestaltung der Ausbildung: durch Übernahme von Projekten und Aufgaben

    Ausbildungsbeginn: 1. September, beginnend mit einem Einführungsworkshop

    Ausbildungsverlauf: Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Berufsschule und Arbeitsalltag in den Unterstützungsprozessen der Bank, können Sie das theoretisch erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden.

    Ausbildungsinhalte in den Praxisphasen: Schwerpunkt im Facility Management und Organisation inkl. Informationssicherheit, Einführung bei Volksbank@Home, Vertriebsmanagement und Marketing, Gesamtbanksteuerung, Kundenservice sowie Privatkundenassistenz

    Ausbildungsinhalte in den Theoriephasen:

    An der Kaufmännischen Berufsschule in Böblingen.     

    Pflicht-Wahlqualifikationen:

    1. Assistenz und Sekretariat

    2. Marketing und Vertrieb

    • Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
    • Aufträge bearbeiten
    • Gesprächssituationen gestalten
    • Projekte planen und durchführen
    • Veranstaltungen organisieren
    • ...

    Ausbildungsvergütung:

    1. Ausbildungsjahr: 1.160 EUR

    2. Ausbildungsjahr: 1.220 EUR   

    3. Ausbildungsjahr: 1.290 EUR

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. Wenn du unsicher bist, melde dich gern für ein Praktikum und probiere dich aus.
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Es muss kein 1er-Schnitt sein: Klar ist Leistung wichtig, aber wir möchten auch auf einer Wellenlänge mit dir sein. Wenn du ins Team passt, sind deine Noten zweitrangig.
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe
Junger Mann beim Videodreh für das Azubinetzwerk next vor einer Leinwand

Kennst du schon unser Azubi-Netzwerk?

#nofilterneeded: Auf unserem Azubi-Blog berichten unsere Auszubildenden aus ganz Deutschland von ihrem Alltag und ihren Projekten, echt und ohne Filter. Unsere Azubis zeigen dir, was die Ausbildung bei uns besonders macht. Nutze die next-Fragebox und erfahre von unseren Azubis, was dich erwartet.

Zum Azubi-Blog

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Nach deiner Übernahme stehen dir alle Wege offen. Starte in der Privatkundenberatung oder werde Experte für die Bedürfnisse unserer Gewerbekundschaft. 

Ein Job mit Potenzial

Nach deiner Ausbildung kannst du durchstarten. Bist du bereit für neue Fachbereiche oder spannende Projekte?

Berufsbegleitende Weiterbildung

Unsere Akademien haben spannende Workshops und Seminare im Angebot. Entfalte dein Potenzial zum Beispiel in der berufsbegleitenden Managementqualifizierung BankColleg.

Porträt einer lächelnden jungen Frau

Einstellungs-Checker

Sind wir ein Match? Mach den Test und finde heraus, ob wir zusammenpassen.

Mach den Check

Ansprechpartner

FAQ zur Ausbildung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.183 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.244 Euro und im dritten aktuell 1.316 Euro.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.

Das könnte dich auch interessieren