VR-DIGICATION™ ist ein genossenschaftliches Förderprogramm
für Schulen, welches inhaltlich auf die Vorgaben der „Gemeinsame Erklärung der Kultusministerkonferenz und des Verbandes Bildungsmedien e.V. zur Zukunft der Bildungsmedien“ ausgerichtet ist.
VR-DIGICATION™ ist ein gemeinsames Projekt des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V., der Volksbanken und Raiffeisenbanken und der BM Medien GmbH, Eschbach.
für Schulen, welches inhaltlich auf die Vorgaben der „Gemeinsame Erklärung der Kultusministerkonferenz und des Verbandes Bildungsmedien e.V. zur Zukunft der Bildungsmedien“ ausgerichtet ist.
Geeignete, auf die Pädagogik abgestimmte und in die Lehrerfortbildung integrierte Digitalisierungsmedien bieten zahlreiche neue pädagogische Chancen und Ansatzmöglichkeiten, um Schulunterricht wirksamer zu gestalten, zu bereichern, individualisierte Lernprozesse zu erleichtern, oder auch junge Menschen für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Berufe zu begeistern.
Es beinhaltet neben den unterrichtsergänzenden Digitalisierungsmedien auch die erforderlichen ergänzenden Unterrichtseinheiten, so dass ein pädagogisch sinnvoller Einsatz in den Schulen gewährleistet ist. Über die VR-DIGICATION™ Plattform haben die Schüler Zugang zu Unterrichtsmaterialien, Erklärfilmen sowie die Möglichkeit zum Absolvieren von Leistungsnachweisen und Zertifikaten.
Die fortschreitende Digitalisierung prägt und verändert zunehmend das Leben und Arbeiten der Menschen in Deutschland wie auch in der ganzen Welt.
Schulen als zentrale Orte der Bildung und Erziehung spielen hier eine herausragende Rolle, da hier die jungen Menschen die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die es ihnen ermöglichen, sich reflektiert und auf einer gesicherten Informationsbasis in der Lebens- und Arbeitswelt von heute und morgen bewegen zu können.