Login
Vorstand Thomas Taubenberger im Zweirad-Center Trautwein mit den 4 Spendenempfängern

VRbike: Volksbank in der Region spendet 4 eBikes an soziale Dienste

Presseinformation 8. Juli 2025

Fahrradübergabe bei Trautwein Zweirad-Center (v. l. n. r.) Thomas Taubenberger (Volksbank in der Region), Paul Trautwein (Trautwein Zweirad-Center), Thomas Grüninger (Diakoniestation Herrenberg), Thomas Rady, Silke Blindenhöfer, Philipp Scholten (Samariterstiftung)

Zwei soziale Dienste können in Zukunft hilfsbedürftige Menschen noch besser unterstützen: Möglich macht dies eine Spende von insgesamt vier eBikes durch die Volksbank in der Region. Thomas Taubenberger, Vorstandsmitglied der Volksbank in der Region, übergab die Fahrräder, VRbike genannt, am 8. Juli, gemeinsam mit Paul Trautwein, Inhaber von Trautwein Zweirad-Center, an die Vertreterinnen und Vertreter des Samariterstifts in Gärtringen und Tübingen sowie an die Diakoniestation in Herrenberg.

Die Gesamtsumme der Spende beläuft sich auf über 17.500 €. Wie auch die bekannten VRmobile (Autos für die mobilen Altenpflegedienste) werden die VRbikes gestiftet von mehr als 13.000 Kundinnen und Kunden der Genossenschaftsbank, indem sie Monat für Monat Gewinnspar-Lose erworben haben. „Gemeinsam mit unseren Gewinnsparerinnen und Gewinnsparern übernehmen wir als Genossenschaftsbank Verantwortung in der Region“, sagte Thomas Taubenberger bei der Übergabe. „Wir freuen uns sehr, mit der Spende von 4 Fahrrädern die sozialen Dienste bei der Versorgung hilfsbedürftiger Menschen zu unterstützen.“ Mit der Spende tragen wir zur Mobilität der Helferinnen und Helfer bei.“

Die VRbikes entwickeln das bekannte Konzept der VRmobile sinnvoll weiter. Die Volksbank in der Region geht hier voran und bietet als erste Bank in der Region ergänzend eBikes an.

Gut für unser Klima, gut für die Mitarbeitenden in der mobilen Pflege: mit dem neuen Angebot der eBikes für die sozialen Einrichtungen ergänzen wir unser Angebot an Fahrzeugen für den Dienst in der mobilen Pflege. Die Mitarbeitenden kommen schnell und flexibel zu den hilfsbedürftigen Menschen und halten sich nebenbei noch fit. Darüber hinaus leisten wir dadurch gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, zur Ressourcenschonung und für eine bessere Luft in unseren Städten und Gemeinden.

Finanziert wird die Spende aus dem Spendentopf des Gewinnsparens der Volksbank in der Region. So funktioniert das Gewinnsparen: Ein Los kostet zehn Euro, davon gehen 7,50 Euro auf ein Sparkonto und 2,50 Euro sind der Spieleinsatz. Von diesem werden pro Los rund 63 Cent an gemeinnützige Einrichtungen in der jeweiligen Region gespendet. Zu gewinnen gibt es monatlich Autos, verschiedene Geldhauptgewinne und weitere Geldpreise. „Mit jedem Los, das unsere Kundinnen und Kunden kaufen, stärken sie das gesellschaftliche und soziale Netz in unserer Region“, sagt Thomas Taubenberger.

Insgesamt vergibt die Volksbank in der Region in diesem Jahr fast 350.000 € an Spenden für Vereine, soziale und kulturelle Einrichtungen. So leistet die Volksbank in der Region einen Beitrag für ein lebenswertes Miteinander vor Ort.

Die Volksbank in der Region eG ist eine Genossenschaftsbank. Die Mitgliedschaft hebt sie von anderen Banken ab. Ihre Mitglieder sind zugleich Teilhaber der Bank und besitzen ein aktives Mitspracherecht.

Als Genossenschaftsbank hat sie einen klaren Auftrag: Sie dient der individuellen Förderung ihrer Mitglieder und ihrer wirtschaftlichen Interessen. Dabei verbindet sie wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Sie setzt sich ein für die Region und die Menschen und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen. Ihr Geschäftsgebiet erstreckt sich rund um die Städte Dornstetten, Herrenberg, Mössingen, Nagold, Rottenburg und Tübingen.