Volksbank in der Region eG und VR-Bank Dornstetten-Horb eG starten gemeinsam in die Zukunft
Presseinformation 02. September 2024
Presseinformation 02. September 2024
Foto (von links nach rechts): Vorstandsmitglied Gottfried Joos, Co-Vorstandssprecher Thomas Bierfreund, Co-Vorstandssprecher Jörg Stahl, Vorstandsmitglied Ralf Gottschalk.
Mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister am 2. September 2024 ist die bereits beschlossene Verschmelzung der Volksbank in der Region eG mit der VR-Bank Dornstetten-Horb eG aus rechtlicher Sicht abgeschlossen. Die technische Zusammenführung der beiden Häuser findet am 13./14. September 2024 statt.
Der gemeinsame Weg der Volksbank in der Region eG und der VR-Bank Dornstetten-Horb eG wurde bereits in den Vertreterversammlungen am 15. Mai und 3. Juni 2024 durch
überwältigende Beschlüsse der Vertreterinnen und Vertreter beider Banken geebnet. Die Verschmelzung, die in der Bilanz rückwirkend zum 1. Januar 2024 umgesetzt wird, wurde nun
mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister rechtskräftig.
Gemeinsam stellt sich die Bank den vielfältigen Herausforderungen für regionale Banken - immer unter der Prämisse für Mitglieder und Kunden beste Lösungen und Mehrwerte in der Region zu bieten.
Der Vorstand der neuen Bank wird um Vorstandsmitglied Gottfried Joos erweitert. Er zeichnet sich für die Bereiche Marketing und Marktunterstützung Passiv verantwortlich und wird für die Region Dornstetten-Horb zuständig sein.
Neue Prokuristen der Bank sind die Herren Robin Bosch (Bereichsleiter Unternehmenskommunikation), Burkhard Hellstern (Regionaldirektor und Teamleiter Firmenkunden Region Dornstetten-Horb) und Harald Queisser (Teamleiter Beauftragtenwesen 2). Regionaldirektorin und Teamleiterin für die Region Dornstetten-Horb im Privatkundenbereich wird Frau Christina Jäkle.
Die neue Volksbank in der Region eG sieht mit Zuversicht und Begeisterung in die Zukunft und
freut sich auf die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit ihren Kunden und Mitgliedern in
einem konstruktiven und partnerschaftlichen Miteinander.