Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank in der Region eG und die Menschen darin.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank in der Region eG besteht aus fünf Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

von links: Gottfried Joos, Thomas Bierfreund (Co-Sprecher), Thomas Taubenberger, Jörg Stahl (Co-Sprecher), Ralf Gottschalk

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Vor- und Zuname Funktion
Dr. Ingrid Zech, Diplom-Informatikerin Vorsitzende
Hans Michael Burkhardt, Bürgermeister
stellvertretender Vorsitzender
Leonie Ade, Arbeitnehmervertreterin  
Rita Bäppler, Abteilungsleiterin Rechnungswesen und Personal  
Ralf Benz, Geschäftsführer  
Manuela Bessey, Arbeitnehmervertreterin  
Hagen Breitling, Bürgermeister  
Roland Dölker, Diplom-Volkswirt  
Thomas Fischer, Geschäftsführer  
Gerhard Gutekunst, Diplom-Ingenieur  
Norbert Haas, Geschäftsführer  
Uta Hammer, Rechtsanwältin  
Miriam Häußler, Arbeitnehmervertreterin  
Willi König, Gärtnermeister  
Maximilian Kracht, Arbeitnehmervertreter  
Dr. Günter Krumm, selbstständiger Rechtsanwalt  
Axel Küpper, Arbeitnehmervertreter  
Jörg Lenckner, Arbeitnehmervertreter  
Daniela Lörcher, Arbeitnehmervertreterin  
Daniela Mayer, selbstständige Eventmanagerin  
Christl Resch, Bürokauffrau  
Martin Riehle, Geschäftsführer  
Katja Rhotert, selbstständige Unternehmensberaterin  
Karl-Heinz Schaible, Geschäftsführer  
Matthias Schorpp, Arbeitnehmervertreter  
Stephan Schwab, Arbeitnehmervertreter  
Theo Steck, Berufsschullehrer  
Erika Ströbele, Diplom-Betriebswirtin  
Paul Trautwein, Diplom-Ingenieur  
Benjamin Wuchter, Arbeitnehmervertreter  
Der Aufsichtsrat der Volksbank in der Region eG
(auf dem Bild fehlt Manuela Bessey)

Mitglieder und Vertreter

Mitglieder bestimmen mit

Als Mitglied können Sie aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen Ihrer Volksbank in der Region eG mitwirken. Bei der Wahl der örtlichen Beiräte, die zugleich Mitglieder-Vertreter sind, hat jedes Mitglied in der Mitgliederversammlung eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile es hat.

Unsere örtlichen Beiräte und Mitgliedervertreter gestalten unsere Bank mit und erfüllen eine wichtige beratende Aufgabe. Sie vertreten die Interessen der Mitglieder und bringen sie in die Diskussion mit den Verantwortlichen der Bank ein. Gleichzeitig sind sie gut über die Hintergründe geschäftspolitischer Entscheidungen der Bank informiert und können diese den Mitgliedern sachkundig erläutern.

Mitgliederversammlung

Laut unserer Satzung und Wahlordnung ist die Vertreterwahl in einer Mitgliederversammlung durchzuführen.

Gemäß unserer Satzung und Wahlordnung werden die vom Wahlausschuss aufgestellten Vorschlagslisten jeweils für die Dauer von 2 Wochen vor der Mitgliederversammlung in den Geschäftsräumen des jeweiligen Ortsbereichs zur Einsicht ausgelegt. Die Mitglieder haben während der Dauer der Auslegung sowie bei der Mitgliederversammlung selbst die Möglichkeit, weitere Vorschläge einzubringen. Die Mitglieder unserer Bank erhalten eine schriftliche Einladung.

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Auslage der Vorschlagsliste zur Ergänzungswahl

Im Zuge der im September 2024 vollzogenen Fusion der ehemaligen VR-Bank Dornstetten-Horb eG mit der Volksbank in der Region eG erfolgte am 21. November 2024 die Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung für die Region Dornstetten-Horb. Die Vorschlagsliste für die Wahl lagen ab 21.10.2024 in den Geschäftsräumen unserer Bank in den Geschäftsstellen Dornstetten, Horb und Loßburg zur Einsichtnahme durch die Mitglieder unserer Genossenschaft aus.

Gemäß § 46 unserer Satzung in Verbindung mit § 4 unserer Wahlordnung wird bekanntgegeben, dass die vom Wahlausschuss aufgestellte Vorschlagsliste für die erforderliche Ergänzungswahl zur Vertreterversammlung 2024/2025 für die Region Dornstetten-Horb ab 21.10.2024 in den Geschäftsräumen unserer Bank in den Geschäftsstellen Dornstetten, Horb und Loßburg für 4 Wochen zur Einsicht durch die Mitglieder unserer Genossenschaft auslag.