Zum 31. August 2014 zählte die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg 55.990 Mitglieder, die Geschäftsanteile in Höhe von 34,5 Millionen Euro hielten.
Die Mitglieder der genossenschaftlichen Bank profitieren von deren wirtschaftlichem Förderauftrag und attraktiven Mehrwerten. Als Mitglied erhalten sie beispielsweise exklusiv die goldene VR-BankCard PLUS, mit der sie bei örtlichen Händlern und Dienstleistern sowie überregionalen Anbietern besondere Vorteile genießen. Im Geschäftsgebiet der Bank beteiligen sich zurzeit 131 Kooperationspartner. Doch nicht nur die Mitglieder profitieren von der VR-BankCard PLUS: Die genossenschaftliche Bank sieht es als wichtige Aufgabe, den Menschen in ihrer Region und insbesondere dem heimischen Mittelstand den Rücken zu stärken. Das bedeutet auch, die mittelständischen Unternehmen im Geschäftsgebiet aktiv zu fördern. Die VR-BankCard PLUS dient auch dazu, Kaufkraft hier vor Ort zu binden – wichtig gerade im Zeitalter des Internets und Online-Shoppings.
Eine weitere exklusive Leistung: Die Teilhaber der Bank können am Mitglieder-Forum teilnehmen und herausragende Referenten erleben. In diesem Veranstaltungsrahmen wird am 10. November 2014 Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, in der Stadthalle in Herrenberg zum Thema „Konjunktur – Wachstum – Zinsen“ sprechen. Zudem wird Wolfgang Köhler, Mitglied des Vorstands der DZ BANK AG, des genossenschaftlichen Spitzeninstituts, in einem Kurzvortrag die Einschätzung seines Hauses zur Entwicklung der Geld- und Kapitalmärkte vorstellen.
Im Bereich Nagold finden im November drei Mitgliederversammlungen statt – in Nagold, Haiterbach und Wildberg – mit den aufgrund der Verschmelzung erforderlichen Wahlen der Mitgliedervertreter und örtlichen Beiräte. Neben der Information über die Entwicklung der Bank wird den Mitgliedern auch jeweils ein attraktives Beiprogramm geboten.