Die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg will ihren Mitarbeitern nachhaltig attraktive Rahmenbedingungen und Arbeitsplätze bieten und damit ein Umfeld schaffen, das zur Spitzenleistung motiviert. Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ist daher für die Bank ein hohes Gut. Mit den Leistungen ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements fördert die Bank die individuelle Gesundheitsprävention – zum Nutzen von Unternehmen und Mitarbeitern.
Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Ein hohes Veränderungstempo und damit verbundene Leistungsanforderungen sowie die Folgen des demografischen Wandels, wie beispielweise der Anstieg des Durchschnittsalters der Belegschaften und der Fachkräftemangel, bestimmen zunehmend die Arbeitswelt. Vor diesem Hintergrund kommt dem Gesundheitsschutz eine wichtige Bedeutung zu.
Eine wichtige Grundlage für den Erfolg der Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg ist das persönliche Engagement und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter. Gesundheit, Wohlbefinden und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter sind somit bedeutende Erfolgsfaktoren. Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen und wachsende Arbeitsanforderungen nehmen Einfluss auf die Arbeitssituation der Mitarbeiter. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist daher ein strategisches Element einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik. Jeder Mensch ist zunächst für seine eigene Gesundheit und eine gesunde Lebensweise selbst verantwortlich. Doch stellt sich die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg ihrer Verantwortung als Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter dabei aktiv zu unterstützen und hat dies auch in ihrem Leitbild verankert. Denn Gesundheitsförderung leistet einen entscheidenden Beitrag, um langfristig als Unternehmen leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Schon heute fördert die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg die Gesundheit ihrer Mitarbeiter mit unterschiedlichen Angeboten, so unter anderem durch die Einbindung zweier Betriebsärzte, regelmäßige Sehtests, Grippeschutzimpfungen und vielseitige Vorträge und Workshops zum Thema Gesundheitserhaltung. Die Bank baut ihr betriebliches Gesundheitsmanagement kontinuierlich aus mit dem Ziel, gesunde und langfristig leistungsfähige Mitarbeiter zu haben, die sich eigenverantwortlich mit ihrer Gesundheitsvorsorge befassen. Durch vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zur Eigenvorsorge soll die berufliche Einsatzfähigkeit der Mitarbeiter nachhaltig erhalten werden – eine wichtige Aufgabe gerade auch im Hinblick auf eine älter werdende Belegschaft. Gesunde Verhaltensweisen sollen bewusst gemacht und gefördert werden, um Gesundheitspotenzial zu stärken und so das Wohlbefinden und die persönliche Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter weiter zu verbessern. Darüber hinaus dient betriebliches Gesundheitsmanagement dazu, krankheitsbedingte Kosten zu senken und Produktivität zu steigern. Unterstützt wird das betriebliche Gesundheitsmanagement der Bank durch einen professionellen Partner, der fit at work GmbH, der sich zur Aufgabe gesetzt hat, Unternehmen und ihre Mitarbeiter gemeinsam zu einer gesundheitsgerechteren Lebens-, Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung zu führen.
Im Rahmen dieses betrieblichen Gesundheitsmanagements bietet die Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg ihren Mitarbeitern am 17. Juni 2015 zum zweiten Mal eine „Gesundheitsmesse“ an – dieses Mal in der Hauptstelle Nagold. Damit sollen die Mitarbeiter für das Thema Gesundheit und die vielfältigen Möglichkeiten der Gesundheitsförderung sensibilisiert werden. An verschiedenen Stationen können sich die Mitarbeiter bei Ausstellungspartnern der Bank zu unterschiedlichen Themenfeldern informieren und beraten lassen. Darüber hinaus werden aufschlussreiche Tests und Gesundheits-Checks angeboten, die von Seh- und Hörtests über Fußanalyse und Venenfunktionstest bis hin zum Wirbelsäulenscreening reichen. Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene Vorträge zu gesunder Ernährung, zum gesunden Schlaf, zur psychischen Gesunderhaltung und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die der Volksbank Herrenberg–Nagold–Rottenburg ein besonderes Anliegen ist. Darüber hinaus wird im Rahmen dieser Gesundheitsmesse auch eine anonymisierte Mitarbeiterbefragung zum Thema Gesundheit durchgeführt. In der Folge können Schwerpunkte und Themenbereiche des betrieblichen Gesundheitsmanagements künftig noch bedarfsgerechter und effektiver gestaltet werden.