- Nachhaltigkeit
- regenerative Energiegewinnung
- regionale Kompetenz
Bürger-Energie Tübingen eG
Hintergrund
Der Klimawandel ist in aller Munde; und die erwarteten Folgen, insbesondere durch den Anstieg des Meeresspiegels werden für die gesamte Weltgemeinschaft verheerende Auswirkungen haben. Höchste Zeit, nicht nur zu reden, sondern zu handeln. Den Ausstoß des Treibhausgases CO2 deutlich zu verringern, dies sollte angesichts der Dringlichkeit des Themas nicht nur eine Aufgabe auf internationaler und nationaler, sondern auch auf regionaler Ebene sein.
Gerade hier lässt sich durch Installation und Betrieb dezentraler Anlagen ein wichtiger Grundstein für eine umweltfreundliche Energieversorgung der Zukunft legen. Dass der Schwerpunkt dabei klar auf dem Ausbau der erneuerbaren Energien liegen muss, darin sind sich die Gründungsmitglieder und Partner der Bürger-Energie Tübingen eG einig.
Deshalb handeln wir jetzt!
Die Bürger-Energie Tübingen eG betreibt Photovoltaikanlagen auf gemieteten Dächern von öffentlichen oder privaten, auch landwirtschaftlich oder gewerblich genutzten Gebäuden sowie im Freiland.
Wir bieten den Bürgern in Tübingen und Ammerbuch die Möglichkeit, sich an einer Bürger-Genossenschaft zu beteiligen, um mit der umweltfreundlichen, klimaschonenden Stromerzeugung die Energiezukunft mit zu gestalten.
Die eingetragene Genossenschaft bietet zur Erreichung wirtschaftlicher Ziele überzeugende Vorteile. Die eG setzt auf Kooperation, Flexibilität und regionale Kompetenz.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte von der Website der Bürger-Energie Tübingen eG.