- Banking rund um die Uhr
- Kostenlos: elektronischer Kontoauszug
- Modernes OnlineBanking
Das Konto für Schulen
VR-Klassenkonto
Das Konto für Schulen.
Konditionen
Preise | |
Monatliche Kontoführung | 1,00 € |
zuzüglich im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte (Storno- u. Berichtigungsbuchungenwegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist): | |
Überweisung in Euro (SEPA-Raum) - beleghafte Ausführung |
3,00 € |
- beleglose Ausführung - per Online-Banking - per Echtzeitüberweisung - per Service Terminal - bei Erfassung durch unsere Mitarbeiter |
0,00 € 0,25 € 0,00 € 3,00 € |
- per Dauerauftrag - Gutschrift einer Überweisung |
0,03 € 0,03 € |
Dauerauftrag - Einrichtung, Änderung |
|
Lastschrift in Euro (SEPA Raum) - Lastschrifteinlösung |
0,03 € |
Scheck - Scheckeinreichung (Inland) - Scheckeinlösung (Inland) |
3,00 € 0,03 € |
Ausgabe einer Debitkarte pro Jahr* - goldene girocard Maestro (exklusiv für Mitglieder) - girocard Maestro - girocard digital (Android-Betriebssystem) |
9,00 € 12,00 € 6,00 € |
Bargeldeinzahlung oder Bargeldauszahlung in Euro - am Schalter der Volksbank in der Region eG - mit der Debitkarte (girocard) am Geldautomaten der Volksbank in der Region eG oder bei Volks- und Raiffeisenbanken im BankCard ServiceNetz |
3,00 € 0,03 € |
Kontoauszug** - elektronischer Kontoauszug - am Kontoauszugsdrucker - Zusendung per Post auf Wunsch des Kunden |
1,00 € 1,00 € zzgl. Porto |
Weitere Leistungen und Preisangaben entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis. *Jeweils für 1 Jahr im Voraus zu entrichten - bei vorzeitiger Kündigung erfolgt zeitanteilige Rückerstattung. |
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank in der Region eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.