Mitglied werden

Vom genossenschaftlichen Geschäftsmodell profitieren

Wir sind anders als andere Banken. Weil wir genossenschaftlich organisiert sind. Das heißt, dass wir als eingetragene Genossenschaft unseren Mitgliedern gehören, diesen verpflichtet sind und sie fördern. Darum sind wir so erfolgreich – das beweisen wir jeden Tag.

Mitwissen

Informationen und Transparenz

Auf der jährlichen Vertreterversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer Volksbank in der Region eG. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre Volksbank in der Region eG wenden oder sich im Geschäftsbericht über die Geschäftszahlen und Planungen informieren.

Mitbestimmen

Ihr Stimmrecht

Sie entscheiden mit, wo es langgeht. Als Mitglied und Anteilseigner haben Sie ein Stimmrecht bei der Generalversammlung oder bei der Vertreterwahl. Auf der Vertreterversammlung wird zum Beispiel der Jahresabschluss genehmigt, über die Verwendung des Gewinns entschieden und die Besetzung der Kontrollgremien bestimmt. Dabei gilt: ein Mitglied, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen.

Mitverdienen

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus

Als Mitglied sind Sie am wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Volksbank in der Region eG beteiligt. Denn in der Regel erhalten Bankteilhaber einmal jährlich eine Dividende. Außerdem profitieren Sie von exklusiven Mitgliedervorteilen.

1. Sie lassen sich beraten. 2. Sie erklären Ihren Beitritt. 3. Sie profitieren von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei uns.
1. Sie lassen sich beraten. 2. Sie erklären Ihren Beitritt. 3. Sie profitieren von den Vorteilen einer Mitgliedschaft bei uns.

Mitgliedschaft mit Herz

Unser Herz schlägt für die Region

Als Genossenschaftsbank sind wir anders. Wir sind mit der Region, in der wir tätig sind, tief verwurzelt und wir wollen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Unser Ziel ist es, gemeinnützige, soziale und karitative Institutionen bei ihren Projekten und Vorhaben zu unterstützen.

Mehr als 200.000 Euro Spendengelder werden bereits jährlich aus dem VR-GewinnSparen über die Stiftung unserer Volksbank für die Region bereitgestellt und z. B. über die Aktion „SpendenAdvent“ und die Vergabe von neuen VR-Mobilen ausgeschüttet.


Unterstützen auch Sie die Region mit Ihrer „Spende statt Dividende“

Sie als Mitglied unserer Bank können Ihre jährliche Dividende spenden – und mit kleinen Beträgen Großes erreichen. Denn was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele! Genau diese genossenschaftliche Idee haben wir mit der "Mitgliedschaft mit Herz" zeitgemäß interpretiert – auch Ihre Dividende kann zur Spende für die Menschen in Ihrer Region werden.  

Häufige Fragen zum Thema "Mitglied werden"

Wer kann Mitglied werden?

Grundsätzlich kann jeder Mitglied werden – egal ob Privatkunden, Firmen, Vereine oder Körperschaften. Um Mitglied zu werden, müssen Sie einfach die Beitrittserklärung ausfüllen und mindestens einen Geschäftsanteil erwerben.

Wie hoch ist ein Geschäftsanteil und wie viele Anteile kann ein Mitglied erwerben?

Die Höhe eines Geschäftsanteils der Volksbank in der Region eG beträgt 50 EUR. Maximal können pro Mitglied 10 Anteile gezeichnet werden, dies ergibt die maximale Höhe des Geschäftsguthabens von 500 EUR je Mitglied.

Um Mitglied bei der Volksbank in der Region eG zu werden, ist eine aktive Geschäftsverbindung erforderlich.

Wie häufig findet eine Vertreterversammlung statt? Muss ich meine Stimme abgeben?

In der Regel findet einmal im Jahr eine Vertreterversammlung statt. Einen Zwang zur Stimmabgabe gibt es natürlich nicht.

Wie hoch war die letzte Dividende?

Die Höhe der letzten Dividende veröffentlichen wir in unserem jährlichen Geschäftsbericht.

Welche Projekte unterstützt die Volksbank in der Region eG?

Wir fördern die Region und die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie in sozialen Bereichen.

Welche Entscheidungen haben die Mitglieder getroffen?

Die Mitglieder gestalten die Geschäftspolitik der Volksbank in der Region eG entscheidend mit. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen der Mitglieder – durch den letzten Geschäftsbericht Ihrer Volksbank in der Region eG.

Was passiert mit meinen Anteilen, wenn ich nicht mehr Mitglied sein möchte?

Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft zum Ende eines Geschäftsjahres zu kündigen. Das ist in unserer Satzung genau geregelt. Den eingezahlten Wert der Geschäftsanteile erhalten Sie nach der nächsten Mitgliederversammlung auf Ihr Girokonto gutgeschrieben.

Muss ich die Spende meiner Dividende jedes Jahr neu beantragen?

Nein, Ihr Antrag verlängert sich automatisch jedes Jahr, bis zu Ihrem schriftlichen Widerruf.

Wie kann ich meinen Auftrag zu "Spende statt Dividende" kündigen?

Sie können Ihren Auftrag jederzeit schriftlich kündigen. Richten Sie Ihre Kündigung formlos an Volksbank in der Region eG, z. Hd. Produktion, Eugen-Bolz-Platz 7, 72108 Rottenburg.